Knifflige Fälle und höchste ästhetische Ansprüche verlangen nach mehr als Standardlösungen. In unserem Labor setzen wir deshalb auf fundierte Analyse, enge Zusammenarbeit mit den Behandlern und modernste zahntechnische Methoden. Unser Ziel: eine Versorgung, die funktionell überzeugt und ästhetisch begeistert.
Zusammenarbeit & Planung
Der Erfolg beginnt mit Kommunikation. Durch den ständigen Austausch mit den Behandlern stellen wir sicher, dass jeder Fall von Anfang an in die richtige Richtung geht. Die Planung aller prothetischen Versorgungen erfolgt dabei individuell – vom Einzelzahn bis zur komplexen Gesamtrehabilitation.
Analyse & Dokumentation
Eine fotografische Dokumentation begleitet die Fälle und schafft Transparenz für Zahnarzt und Patient. Ergänzend setzen wir auf die instrumentelle Funktionsanalyse, die Condylographie/Axiographie und die Auswertung des Fernröntgenseitenbilds, um funktionelle Zusammenhänge exakt zu erfassen. Auch die Interpretation von Cadiax/Cadias unterstützt uns, Bewegungsabläufe präzise nachzuvollziehen.
Digitale & analoge Planungshilfen
Bei implantatgetragenen Versorgungen wenden wir das Backward-Planning an: Die spätere prothetische Versorgung bestimmt die chirurgische Planung. Für eine optimale Visualisierung nutzen wir WaxUps und MockUps, sowie das sequentielle Aufwachsen. Mit Bissplatten sichern wir die Bisslage auch über mehrere Behandlungsschritte hinweg.
Funktionelle & therapeutische Lösungen
Für Patienten mit funktionellen Problemen bieten wir Schienentherapien, die Beschwerden lindern und langfristig Stabilität schaffen.
Ästhetische Vollendung
Wenn es um die Ästhetik geht, setzen wir auf modernste Materialien: Fluor-Apatit-Glaskeramik ermöglicht eine hochästhetische Charakterisierung und Verblendung. Ob Tabletops oder Veneers – wir fertigen Restaurationen, die Natürlichkeit und Langlebigkeit verbinden.
Besondere Expertise
Ein Schwerpunkt unseres Labors ist die Totalprothetik nach Prof. Dr. Alexander Gutowski. Diese Methode erlaubt eine funktionell wie ästhetisch überzeugende Versorgung selbst in komplexen Situationen – ein Bereich, in dem wir uns besonders zu Hause fühlen.
Das Tandetzki Fazit: Durch die Kombination aus fundierter Analyse, enger Zusammenarbeit mit den Behandlern und meisterhafter zahntechnischer Umsetzung werden aus schwierigen Fällen nachhaltige Erfolgsgeschichten.