ZTM Michael Tandetzki
Wenn andere scheitern – bin ich da!
Als Fachmann für Funktionstherapie mit einem Händchen für die kniffligen Fälle bin ich Ihr Ansprechpartner, wenn’s kompliziert wird und andere nicht mehr weiter wissen.
Stehen Sie vor einer zahntechnischen Herausforderung?
Dann kontaktieren Sie mich!
Problemstellungen
Komplexe Fälle?
Fehlgeschlagene Behandlungen?
Patienten ohne Ausweg?
Beispiele aus dem Praxisalltag.
Der neue Zahnersatz passt – aber der Patient leidet trotzdem
Bisserhöhungen, die nicht funktionieren, oder Kronen, die perfekt sitzen, aber dennoch Beschwerden auslösen. Wenn konventionelle Zahntechnik versagt, bringe ich Funktion und Ästhetik in Einklang – mit ganzheitlichem Blick.
Zahnersatz für Bruxer? Aber bitte belastbar!
Knirscher bringen konventionellen Zahnersatz schnell an seine Grenzen. Ich entwickle individuelle, funktionell geprüfte Lösungen – langlebig, stabil und angepasst an die tatsächliche Belastung.
Wenn die Schiene nicht hilft – und der Biss trotzdem klemmt
Trotz Schienentherapie bleiben die Beschwerden: Gelenkgeräusche, Spannungskopfschmerzen, Tinitus oder massiver Druck auf den Zähnen. Hier beginnt die funktionelle Analyse – und die individuelle Lösung, jenseits von Standard-Schienen.
Die Bisslage ist unklar – aber eine Versorgung muss her
Wie versorgen, wenn die Kieferrelation unsicher ist? Hier braucht es Erfahrung, spezielle Verfahren und den Dialog mit dem Zahnarzt. Im Team müssen die funktionellen Grundlagen für den langfristigen Erfolg erarbeitet werden.
Zähne im Griff – aber die Muskulatur rebelliert
Myofasziale Schmerzen, Verspannungen und diffuse Beschwerden trotz scheinbar korrekter Okklusion. Ich nehme die gesamte Muskelkette unter die Lupe – und finde die versteckten Ursachen.
Implantatversorgung geplant – aber nur an der richtigen Position
Implantate funktionieren nur im richtigen funktionellen Kontext. Ich prüfe und plane im Vorfeld – damit sich der Zahnersatz ästhetisch und funktionell in das System einfügt und lange hält.
Die Tandetzki Methode
Kein Standard.
Kein Zufall.
Sondern Struktur.
In meinem Labor basiert jeder komplexe Fall auf einem funktionell fundierten Fundament – nach den Prinzipien der Diagnostik und Therapieplanung von Prof. R. Slavicek. Diese Methode erlaubt es, biomechanische Zusammenhänge nicht nur zu erkennen, sondern gezielt in die prothetische Versorgung zu integrieren.
Unser gemeinsamer Weg beginnt mit einer persönlichen Einschätzung und einer strukturierten Fallbesprechung, denn keine funktionelle Störung gleicht der anderen. Darauf aufbauend entwickeln wir einen individuellen funktionellen Fahrplan, der weit über die rein zahntechnische Sicht hinausgeht.
Als erfahrener Partner biete ich Ihnen eine engmaschige Begleitung Ihrer Fälle an. So entsteht ein belastbarer, nachvollziehbarer und sicherer Behandlungsverlauf, der am Ende nicht nur technisch überzeugt, sondern klinisch funktioniert.
Mehr zu meiner Vorgehensweise und unseren Leistungen erfahren Sie HIER.
Michael Tandetzki
Meister der Zahntechnik.
Akademischer Fachmann.
Problemlöser mit Expertenteam.
Vom Zahntechnikermeister zum Experten für knifflige Fälle.
Das sagt die Fachwelt
News & Fallbeispiele
Sehen Sie, was möglich ist.
Ich glaube daran, dass vieles möglich ist und das möchte ich Ihnen hier beweisen. Sehen Sie sich die Beispiel-Fälle an und lassen Sie sich davon überzeugen, dass ich auch Ihre komplexen Fälle knacken werde.
Ausführliche Infos zu den Fallbeispielen erhalten Sie in meinen News.
Kontakt & Fallanfrage
Sie brauchen Unterstützung?
Lassen Sie uns sprechen!
- +493075651469
- Wilhelmsaue 108a, 10713 Berlin
- Oder schreiben Sie mir eine Nachricht





